3 Prinzipien für mehr Effekte im Training

Muskelreize: Muskeln müssen belastet werden, damit sie sich entwickeln. Auf längere Sicht muss die Belastung auch progressiv gesteigert werden. Denn bleibt man mit der muskulären Belastung immer auf dem gleichen Stand, so gewöhnen sich die Muskeln daran und es tritt ein Stillstand - in manchen Fällen sogar ein Rückschritt - ein.

Beständigkeit: Muskeln können nur wachsen oder stärker werden, wenn sie regelmäßig gereizt - also trainiert - werden. 2-3 Mal pro Muskelgruppe in der Woche sind zu empfehlen. Bleibt die Zeit zwischen den Trainingseinheiten zu groß (z.B. eine Woche), kann das Leistungsniveau nicht effektiv verbessert werden. Ein Mal pro Woche reicht somit leider nicht.

Regeneration: Muskeln wachsen oder werden stärker in den Regenerationsphasen nach dem Training, nicht während des Trainings. Daher: Ca. 2-3 Tage Pause machen, bevor ihr die gleiche Muskelgruppe erneut trainiert. Das beugt auch einem Übertraining vor. Aber denkt an die Beständigkeit. Nach ca. 4 Tagen fängt das zuvor erlangte Leistungsniveau wieder zu fallen an. Hier greift das Prinzip der sogenannten "Superkompensation".

Hast du Fragen zur Trainingsplanung und -durchführung, sprich mich einfach an. Gemeinsam erstellen wir einen auf dich zugeschnittenen Trainingsplan, mit dem du deine persönlichen Ziele bestmöglich erreichst.

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *